Course BIO-BTE-12-K-4
Wissenschaftliche Programmierung für Biologen (3V, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
3 | V | Lecture with integrated exercises | 3.0 CP | 42 h | 48 h |
(3V) | 3.0 CP | 42 h | 48 h |
Basedata
SWS | 3V |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [BIO-BTE] Molecular Biotechnology and Systems Biology |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Possible Study achievement
- Verification of study performance: proof of successful participation in the exercise classes (ungraded)
Contents
Zielsetzung dieser Vorlesung mit anschließenden Übungen ist die Vermittlung von Kenntnissen über Grundlagen der funktionalen und objektorientierte Programmierung sowie die Behandlung grundlegender Datenstrukturen und Algorithmen. Vermittelt werden begriffliche Grundlagen, Konzepte, Methoden und Techniken zur Darstellung und Strukturierung von Daten und zur Entwicklung von Algorithmen. Werkzeuge des wissenschaftlichen Rechnens und der Datenverabeitung, insbesondere für die Visualisierung und Bearbeitung von Messdaten werden vorgestellt. Die Referenzsprache ist F# (FSharp), die in Kombination mit modernen Softwarebibliotheken und der Softwareumgebung R zur Problemlösung eingesetzt wird. Abschließend besteht die Möglichkeit in individuellen Projektarbeiten typische Einsatzfelder der Bioinformatik zu bearbeiten und Problemstellungen eigenständig zu lösen.
Registration
Anmeldung über KIS-Office erforderlich.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [BIO-BTE-12-K-4]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[BIO-TM1-M-4#7] | Theoriemodul 1: „Biologische und Biologie-verwandte Theorie“ | WP: Obligation to choose | 3V, 3.0 LP |
Notes on the module handbook of the department Biology
https://www.bio.uni-kl.de/studium-lehre/studiengaenge/