Course BI-GST-WS005VU-K-4
Thermodynamische Systeme / Erneuerbare Energien (2V, 3.0 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
2 | V | Lecture | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
(2V) | 3.0 CP | 28 h | 62 h |
Basedata
SWS | 2V |
---|---|
CP, Effort | 3.0 CP = 90 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE] German |
Lecturers |
+ further Lecturers of the department Civil Engineering
|
Area of study | [BI-GST] Gebäudesysteme und Gebäudetechnik |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
- Einsatz und Funktionsweise von Heizkesseln, Kraft-Wärme-Kopplung, Wärmepumpen, Kältemaschinen sowie dazugehörigen Speicher- und Verteilsystemen
- Einsatz und Funktionsweise von erneuerbaren Energien im Gebäude
Literature
- Bohne: Technischer Ausbau von Gebäuden, Springer-Verlag, ISBN: 978-3-8348-2253-6
- Laasch: Haustechnik, Springer-Verlag, ISBN: 978-3-8348-9900-2
- Quaschning: Regenerative Energiesysteme, Hanser-Verlag, ISBN: 978-3-446-42732-7
Weitere Literatur wird in den Lehrveranstaltungen angegeben.
Materials
Requirements for attendance (informal)
Empfehlung: Kenntnisse über technisches Gebäudemanagement (Kennung: BI-BBW-WS010VL-V-4) sowie technische Gebäudeausrüstung (Kennung: BI-GST-WS013VU-V-4)
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [BI-GST-WS005VU-K-4]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[BI-MSCIFMT-004-M-6] | Building Technology | P: Obligatory | 2V, 3.0 LP |