Course BI-FWB-SS002VU-K-4
Werkstoffkunde im Bauwesen / Baustofftechnologie II B (2V+1U, 3.5 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
- | K | Lecture with exercise classes (V/U) | 3.5 CP | 63 h | |
2 | V | Lecture | 28 h | ||
1 | U | Lecture hall exercise class | 14 h | ||
(2V+1U) | 3.5 CP | 42 h | 63 h |
Basedata
SWS | 2V+1U |
---|---|
CP, Effort | 3.5 CP = 105 h |
Position of the semester | 1 Sem. in SuSe |
Level | [4] Bachelor (Specialization) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [BI-FWB] Werkstoffe im Bauwesen |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Contents
Organische und metallische Werkstoffe: Einführung in das Stoffgebiet, Anforderungen und Eigenschaften von Werkstoffen; Allgemeine Grundlagen. Aufbau, Struktur und Herstellung von Werkstoffen; Holz und Holzwerkstoffe; Kunststoffe; Bitumen und Asphalt; Metallische Werkstoffe (Stahl, Gusseisen, NE-Metalle); Anorganische nichtmetallische Werkstoffe (Gesteine, Keramik, Glas)
Competencies / intended learning achievements
siehe Modulbeschreibung
Literature
Literatur wird in der Lehrveranstaltung angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in der Lehrveranstaltung mitgeteilt
Registration
keine Anmeldung erforderlich
Requirements for attendance (informal)
Kenntnis allgemeiner naturwissenschaftlicher Grundlagen
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [BI-FWB-SS002VU-K-4]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[BI-BSCBI-007-M-3] | Werkstoffkunde im Bauwesen | P: Obligatory | 2V+1U, 3.5 LP |
[BI-BSCIFMT-003-M-2] | Werkstoffe im Bauwesen | P: Obligatory | 2V+1U, 3.5 LP |