Course BI-ALL-WS018VU-K-7
Maschinenarbeit (3V, 2.5 LP)
Course Type
SWS | Type | Course Form | CP (Effort) | Presence-Time / Self-Study | |
---|---|---|---|---|---|
3 | V | Lecture with integrated exercises | 2.5 CP | 42 h | 33 h |
(3V) | 2.5 CP | 42 h | 33 h |
Basedata
SWS | 3V |
---|---|
CP, Effort | 2.5 CP = 75 h |
Position of the semester | 1 Sem. in WiSe |
Level | [7] Master (Advanced) |
Language | [DE] German |
Lecturers | |
Area of study | [BI-ALL] Allgemein (Lehrgebietübergreifend) |
Livecycle-State | [NORM] Active |
Possible Study achievement
- Verification of study performance: proof of successful participation in the exercise classes (ungraded)
- Details of the examination (type, duration, criteria) will be announced at the beginning of the course.
Contents
Werkstatteinrichtung, Maschinen (Handmaschinen, stationäre Maschinen), CNC
Competencies / intended learning achievements
Die Studierenden
- können mit den einschlägigen Maschinen umgehen und verfügen über ein detailliertes Sicherheitsverständnis
Literature
Literatur wird in der Lehrveranstaltung angegeben
Materials
Zugang zu Vorlesungsskripten und weiteren Lernmaterialien wird in der Lehrveranstaltung mitgeteilt
Registration
Die Veranstaltung findet gewöhnlich am Beginn der Osterferien der Meisterschule als 5-tägige Blockveranstaltung statt, den genauen Termin für das aktuelle Semester können Sie bei Herrn Weisenstein erfragen.
Sie wird in den Räumlichkeiten der Meisterschule Kaiserslautern durchgeführt. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, da für die Durchführung Material gekauft werden muss. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist am ersten Veranstaltungstag vor dem Eingangstor der Meisterschule, Adresse: Am Turnerheim 1, 67655 Kaiserslautern.
Requirements for attendance (informal)
None
Requirements for attendance (formal)
None
References to Course [BI-ALL-WS018VU-K-7]
Module | Name | Context | |
---|---|---|---|
[BI-MEDHT-011-M-6] | Modul 11: Methoden und Verfahren der Fertigung | P: Obligatory | 3V, 2.5 LP |