Course of Study "Chemistry" (M.Ed. LaBBS)
In das Modulhandbuch dieses Studiengangs ist ein Studienplan integriert, den Sie über den nachfolgenden Link einsehen können. Darin finden Sie Informationen zum Ziel des Studiengangs, zu Studienverlaufsplänen und ergänzende Informationen zum Aufbau des Studiengangs.Darüberhinaus sind hier zusätzliche Informationen zu Bachelor- bzw. Masterarbeiten im Fach Chemie hinterlegt.
Section (non-specific)
Section Verpflichtend zu belegende Module
P | CHE-BaEd-06-M-1 | Modul 6: Physikalische Chemie - Grundlagen | 2 Sem. from SuSe | DE | 12.0 CP |
---|---|---|---|---|---|
P | CHE-BaEd-07-M-1 |
Modul 7: Fachdidaktik 2 - Methoden im Chemieunterricht
Das Modul wird im Masterstudiengang für das Lehramt an berufsbildenden Schulen mit insgesamt 7 Leistungspunkten bewertet.
| 2 Sem. from WiSe | DE | 6.0 CP |
P | CHE-BaEd-08-M-1 | Modul 8: Alltags- und Umweltchemie | 2 Sem. from WiSe/SuSe | DE | 6.0 CP |
P | CHE-MaEd-09-M-5 | Modul 9: Experimentelle Alltags und Umweltchemie | in WiSe | DE | 9.0 CP |
P | CHE-MaEd-10-M-5 | Modul 10: Aktuelle Themen der modernen Chemie und vertiefende Fachdidaktik | in WiSe/SuSe | DE | 6.0 CP |
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.