Course of Study "Chemistry" (M.Sc.)
Department | [CHE] Chemie |
---|---|
Degree | [M.Sc.] Master (M.Sc.)
(88)
|
Course of Study | Chemistry
(32)
|
State | [NORM] Active |
Short Name, Number | M.Sc. Chemistry
[CHE-88.32-SG]
|
Additional informations |
In das Modulhandbuch dieses Studiengangs ist ein Studienplan integriert, den Sie über den nachfolgenden Link einsehen können. Darin finden Sie Informationen zum Ziel des Studiengangs, zu Studienverlaufsplänen und ergänzende Informationen zum Aufbau des Studiengangs.
Compulsory Elective Modules
Section Grundmodule
Aus den nachstehend aufgeführten Grundmodulen müssen vier Module der Fächer Anorganische Chemie, Organische Chemie, Physikalische Chemie, Biochemie und Technische Chemie gewählt werden.
Diese Vorlesungen umfassen 3 SWS + (1 Übungsstunde). Im Wintersemester werden die Grundmodule AC und OC angeboten, im Sommersemester hingegen werden die Grundmodule PC und TC angeboten. Das Grundmodul Biochemie wird im Wintersemester sowie im Sommersemester angeboten.
WP | CHE-MM-Ch_AC_GM-M-5 | Anorganische Chemie (Mastergrundmodul) | in WiSe | DE | 5.0 CP |
---|---|---|---|---|---|
WP | CHE-MM-Ch_OC_GM-M-5 | Organische Chemie (Mastergrundmodul) | in WiSe | DE | 5.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_PC_GM-M-5 | Physikalische Chemie (Mastergrundmodul) | in SuSe | DE | 5.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_BC_GM-M-5 | Biochemie (Mastergrundmodul) | in WiSe/SuSe | DE | 5.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_TC_GM-M-5 | Technische Chemie (Mastergrundmodul) | in SuSe | DE | 5.0 CP |
Compulsory Elective Modules
Section Vertiefungsmodule
Die Vertiefungsmodule mit dem Kennzeichen _a beinhalten theoretische Lehrveranstaltungen, das Kennzeichen _b kennzeichnet die Module mit Lehrveranstaltungen im chemischen Praktikum. Insgesamt sind drei Module mit Kennzeichen _a und die drei jeweils zugehörigen Module mit dem Kennzeichen _b zu wählen. Die Vertiefungsmodule sind unabhängig voneinander und sollen in zwei Vertiefungsrichtungen absolviert werden. Die zu einer Vertiefungsrichtung gehörenden Module beginnen in der Kennnummer mit der gleichen Abkürzung:
Anorganische Chemie – AC
Organische Chemie – OC
Physikalische Chemie – PC
Technische Chemie – TC
Biochemie – BC
Theoretische Chemie – ThC
Lebensmittelchemie – LC.
Die praktische Ausbildung in genau einem Vertiefungsmodul kann auch im Rahmen eines Auslandsaufenthalts, (z.B. über das ERASMUS Programm) durchgeführt werden.
WP | CHE-MM-Ch_AC_VM1-M-7 | Vertiefungsmodul_a: Materialien | in WiSe | DE | 8.0 CP |
---|---|---|---|---|---|
WP | CHE-MM-Ch_AC_VM2-M-7 | Vertiefungsmodul_b: Materialien | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_AC_VM3-M-7 | Vertiefungsmodul_a: Koordinationschemie mit bioanorganischer Schwerpunktsetzung | in SuSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_AC_VM4-M-7 | Vertiefungsmodul_b: Koordinationschemie mit bioanorganischer Schwerpunktsetzung | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_OC_VM1-M-7 | Vertiefungsmodul_a: Bioorganik | in SuSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_OC_VM2-M-7 | Vertiefungsmodul_b: Bioorganik | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_OC_VM3-M-7 | Vertiefungsmodul_a: Synthese und Katalyse | in WiSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_OC_VM4-M-7 | Vertiefungsmodul_b: Synthese und Katalyse | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_PC_VM1-M-5 | Vertiefungsmodul_a: Spektroskopie und Kinetik | in SuSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_PC_VM2-M-5 | Vertiefungsmodul_b: Spektroskopie und Kinetik | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_PC_VM3-M-5 | Vertiefungsmodul_a: Massenspektrometrie und Photochemie | in WiSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_PC_VM4-M-5 | Vertiefungsmodul_b: Massenspektrometrie und Photochemie | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-CH_ThC_VM1-M-5 | Vertiefungsmodul_a: MO-Theorie und relativistische Quantenchemie | in WiSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_ThC_VM2-M-5 | Vertiefungsmodul_b: Praktikum Computerchemie | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_ThC_VM3-M-7 | Vertiefungsmodul_a: Algorithmen der Quantenchemie und Gruppentheorie | in SuSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_ThC_VM4-M-5 | Vertiefungsmodul_b: Praktikum Methodenentwicklung in der Theoretischen Chemie | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_TC_VM1-M-7 | Vertiefungsmodul_a: Angewandte Heterogene Katalyse | in WiSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_TC_VM2-M-7 | Vertiefungsmodul_b: Angewandte Heterogene Katalyse | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_TC_VM3-M-7 | Vertiefungsmodul_a: Molekulare Katalyse | 2 Sem. from WiSe/SuSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_TC_VM4-M-7 | Vertiefungsmodul_b: Molekulare Katalyse | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_BCLC_VM1-M-5 | Vertiefungsmodul_a: Strukturelle Biochemie und Enzymologie | in WiSe | DE/EN | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_BCLC_VM2-M-6 | Vertiefungsmodul_b: Strukturelle Biochemie und Enzymologie | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_BCLC_VM3-M-6 | Vertiefungsmodul_a: Life Science | 2 Sem. from WiSe/SuSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_BCLC_VM4-M-6 | Vertiefungsmodul_b: Life Science | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_BCLC_VM5-M-6 | Vertiefungsmodul_a: Lebensmittelchemie | 2 Sem. from WiSe/SuSe | DE | 8.0 CP |
WP | CHE-MM-Ch_BCLC_VM6-M-6 | Veriefungsmodul_b: Lebensmittelchemie | in WiSe/SuSe | DE | 12.0 CP |
Compulsory Elective Modules
Section Wahlpflichtmodul
P | CHE-MM-Ch-WPM-M-5 | Wahlpflichtmodul | in WiSe/SuSe | 5.0 CP |
---|
Thesis
Section Masterabschlussmodul
P | CHE-MM-Ch-AM-Ma-M | Masterabschlussmodul (Master Chemie) | in WiSe/SuSe | DE/EN | 30.0 CP |
---|
Notes on the module handbook of the department Chemistry
2. Die Angaben zum Masterstudiengang Toxikologie und zu den lehramtsbezogenen Zertifikatsstudiengängen im Fach Chemie befinden sich noch im Aufbau.